Die Unfallversicherung für ÖSV-Karteninhaber gilt ganzjährig und weltweit!
Inhalt:
- Der Versicherungsschutz besteht weltweit bei der nicht berufsmäßigen und unentgeltlichen Ausübung sämtlicher Sportarten. Ausgeschlossen sind jedoch jede Art von Flug- und Motorsport, sowie berufssportliche Tätigkeiten (einschließlich Wettkampf und Training).
- ÖSV-Karteninhaber sind auch versichert, wenn sie gegen Spesenersatz Tätigkeiten für den ÖSV (Instruktoren-, Kampfrichter- und Trainertätigkeiten) verrichten.
- Die Versicherung umfasst des Weiteren Unfälle im Zuge der Teilnahme an Wettbewerben zum Vereinssport (ÖSV-Punkterennen, ÖSV- und Landesverbands-Wettkämpfe, Clubmeisterschaften, Er&Sie- Lauf) in allen Altersgruppen. Ausgenommen sind Veranstaltungen, bei denen FIS-Punkte der allgemeinen Klasse oder Masters-Klassen oder IBU-Serienpunkte vergeben werden.
- Versicherungsschutz besteht auch an Schulen mit Schwerpunkt Ski bzw. während Wintersportwochen.
- Weiters sind Unfälle aus der Tätigkeit für den eigenen ÖSV-Verein sowie die Teilnahme an Veranstaltungen (sportlichen und sonstigen) des eigenen oder eines anderen ÖSV-Vereins versichert.
- Nicht versichert sind Unfälle aus dem sonstigen Freizeitbereich (wie z.B. im Haushalt oder bei der Benützung von KFZ) sowie aus dem Schulbereich.
- Die Versicherungsleistungen werden ausschließlich auf Grundlage und im Ausmaß der mit dem ÖSV geschlossenen Rahmenvereinbarungen erbracht.
Versicherungs-/Leistungssummen:
Folgende Versicherungs- bzw. Leistungssummen sind für ÖSV-Karteninhaber inkludiert:
Bergungskostenⓘ | für Bergungskosten, inkl. Bergung infolge plötzlich auftretender, lebensbedrohlicher Krankheiten; nach einem versicherten Unfall auch die Kosten eines Bergungs-/Nottransportes mittels Rettungshubschrauber; | EUR 25.000,- |
Rückholkostenⓘ | Rückholung aus dem Ausland, nach einem versicherten Unfall für die ersten 8 Wochen jeder Auslandsreise. | unbegrenzt |
ÖSV Reiseschutz |
Versichert sind folgende Kosten nach einem Unfall bei der Ausübung einer ÖSV Sportart im Ausland.
|
Behandlungskosten EUR 10.000,- |
ÖSV Helpline |
Die ÖSV HelpLine ist ein exklusiver Service des ÖSV. Mitversichert ist die Aufrechterhaltung der Informationskette nach einem Unfall bei der Ausübung einer ÖSV Sportart. Eingetragene Notfallkontakte können über eine eigene ÖSV Notfallnummer wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Betroffenen einholen: Notfallnummer: +43 (0) 59 59 1 |
Notfallnummer: +43 (0) 59 59 1 |
Die Deckung für Bergungs-, Transport und Rückholkosten besteht nur subsidiär. Das bedeutet, dass Leistungen nur dann und in jenem Ausmaß erbracht werden, als dafür nicht eine andere Versicherung Leistungen erbringt.
Was ist im Versicherungsfall zu tun?
Achtung: Vor Rückholung aus dem Ausland unbedingt Kontaktaufnahme mit dem 24-h-Notfallservice.
Tyrol Air Ambulance
Was ist im Versicherungsfall zu tun – und was gibt es dabei zu beachten?
Bergungskosten
Nach Erhalt der Bergekostenrechnung des jeweiligen Bergeunternehmens bitten wir Sie, die Originalrechnung samt Einsatzprotokoll per POST an den ÖSV zu schicken. Sie müssen den Betrag nicht vorher einbezahlen, der Betrag wird direkt mit dem Bergeunternehmen verrechnet.
Rückholung aus dem Ausland
In diesen Fällen muss bitte umgehend die auf der ÖSV Mitgliedskarte angegebene Notfallorganisation kontaktiert werden. Sie wird die notwendigen Schritte organisieren.
Abwicklung der Verlegungskosten
Nach Erhalt der Verlegungsrechnung des jeweiligen Unternehmens bitten wir Sie, die Originalrechnung an den ÖSV zu schicken.

Für weitere Informationen wende dich bitte an:
KNOX Versicherungsmanagement GmbH
Resselstraße 33
A-6020 Innsbruck
Tel: +43 (0) 512 238300-40
Mail: oesv-service@knox.co.at
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 08:00 bis 16:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:30 Uhr

Schadensmeldung Unfallschutz
Schadensmeldung mit sämtlichen Unterlagen bitte senden an:
Österreichischer Skiverband
Abteilung Breitensport
Olympiastraße 10
A-6020 Innsbruck
Tel: +43 (0) 512 33501-23
Mail: oesvschutz@oesv.at